Page Speed Optimierung
Verbesserung der Seitenladegeschwindigkeit
Offizielle Statistiken von Google, Amazon und Co. besagen, dass der durchschnittliche Webseitenbesucher die besuchte Webseite spätestens nach 5 Sekunden verlässt, sollten die Inhalte bis dahin nicht geladen sein. Einige Besucher sind auch schon früher weg, je nach subjektiver Wartetoleranz des Users.
Daher ist die Geschwindigkeit bzw. Performance ein sehr wichtiger Faktor, wenn es um das Ranking bei den beliebten Suchmaschinen geht (vgl. SEO – OnPage Optimierung). Mehr über die Page Speed Optimierung und warum diese so wichtig ist, erfahren Sie auf dieser Seite.
Was bedeutet der Begriff Page Speed
Unter “Page Speed” versteht man die durchschnittliche Lade- oder Aufbauzeit einer Webseite oder Unterseiten einer Webseite. Ziel ist es, den Page Speed zu maximieren und entsprechend die Ladezeit der Seite zu minimieren. Google beispielsweise misst mit den Page Speed Insights die Seitenladegeschwindigkeit und schlägt gleichzeitig konkrete Verbesserungen vor.
Page Speed Test
Welche Optimierungen für Ihren Page Speed nötig sind und wie Ihre Webseite im Test abschneidet, sehen Sie hier:
Darum lohnt sich eine Page Speed Optimierung
Lange Wartezeiten, schlechte Webseiten Performance?
Immer wieder fragen uns Webseiten-Besitzer, weshalb ihre eigens kreierte Webseite nicht zum gewünschten Ziel führt. Oftmals liegt der Grund bei der Geschwindigkeit ihrer Webseite – sie ist zu langsam! Kämpfen Sie daher um jede Sekunde und Millisekunde, die Sie aus Ihrer Webseite rausholen können. Ergebnisse von Studien besagen:
- Fast die Hälfte der Internetnutzer erwartet eine Ladezeit von 2 oder weniger Sekunden.
- Über 40% verlassen die Webseite, sollte sich der Inhalt nicht binnen 3 Sekunden vollständig oder teilweise aufgebaut haben.
- Experimente von Google zeigen, das eine Erhöhung der Ladezeit von 0.5 Sekunden auf 1 Sekunde einen Umsatzrückgang von 20% bedeuten kann.
- Die Wahrscheinlichkeit des Abbruchs beim Kauf innerhalb der Webseite erhöht sich mit jeder weiteren Sekunden Ladezeit um über 10%.
- Durch einen schnellen Checkout haben Webseiten eine um bis zu 50% höhere Conversionrate.
Viele Wege führen zum besseren Page Speed
Wie verbessert Webgorilla Ihre Ladezeiten?
Unnötiges CSS Styling oder sogar Inhalte, die nicht auf der Webseite benötigt werden, verursachen längere Ladezeiten.
Browser-Caching ist ein relativ einfaches Verfahren, um mit geringem Aufwand die Seite zu beschleunigen.
Ein Punkt, der allzu oft vergessen wird! Grosse Bilder sollten optimiert werden, um unnötige Ladezeiten zu verhindern.
Halten Sie ihre Webseite schlicht. Zu viele Animationen sind nicht nur schlecht für den Page Speed, sondern überfordern auch oftmals die User!
Die Optimierung jeder Webseite ist ein sehr individueller Prozess. Wichtig ist hierbei, vor allem nicht den Fokus zu verlieren. Es gilt, die wichtigsten und damit auch die grössten “Lasten” zu evaluieren und gezielt zu optimieren. Die Webgorilla GmbH hilft Ihnen bei beiden Angelegenheiten. Wir zeigen Ihnen die “Knoten” und lösen diese für Sie.
Schneller Kontakt
Rufen Sie uns an!
Mein Name ist Gino und ich berate Sie gerne zum Thema Page Speed Optimierung. Wir sind jeden Werktag von 09:00 – 12:00 und von 13:00 – 17:00 Uhr für Sie da.